Fortbildungstag für Praxisanleitende in der Pflege
Die Aufgaben der Praxisanleitenden haben sich nicht allein aufgrund gesetzlicher Neuerungen gewandelt, sondern insbesondere durch die veränderten Ansprüche an das Lernen im Pflegebereich. Im Spannungsfeld zwischen Kompetenzorientierung, individueller Unterstützung und steigendem Erwartungsdruck entwickelt sich die traditionelle Anleitung immer mehr zu einer herausfordernden und vielseitigen Lernbegleitung. Wir möchten uns mit Ihnen am Fortbildungstag genau mit dieser Entwicklung auseinandersetzten.

Der Fortbildungstag ist in zwei Teile gegliedert.
Teil I
08:30-10:00 Uhr: „Neues aus dem BZG“, „Aktuelles zur Ausbildung in der Pflege (Pflegeassistenz und generalistische Pflegeausbildung)“ sowie „Evaluation der praktischen Abschlussprüfungen“
Teil II
10:15-15:30 Uhr inkl. Mittagspause: Teil II mit diesen Themen und Fragestellungen…
• Wie unterscheiden sich Anleitung, Lernbegleitung und Lerncoaching?
• Was brauchen Auszubildende heute und was brauchen Praxisanleitende, um sie wirksam zu unterstützen?
• Welche Rolle spielen Feedback, Reflexion und individuelle Lernprozesse?
• Und wie können wir (mit einfachen Mitteln) eine förderliche Lernkultur schaffen?
Die Anmeldung ist für alle Praxisanleitenden der Einrichtungen möglich, die mit dem BZG Darmstadt kooperieren (Klinik/ Langzeitpflegeeinrichtung / ambulanter Dienst). Die Anmeldung und Teilnahme ist für diesen Personenkreis kostenfrei. Daher ist bei jeder Anmeldung die Angabe des Arbeitgebers erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen anregenden gemeinsamen Tag.
Jetzt anmelden und Teilnahme sichern!
Die Anmeldung ist bis zum 15.08.2025 möglich:
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie unserem Flyer.
2025_PA-Fortbildungstag_Anleiten_Lerncoaching