Pflegeausbildung
am BZG Darmstadt
Das Bildungszentrum für Gesundheit Darmstadt (BZG Darmstadt) ist die Pflegeschule für ca. 330 Auszubildende der Pflegeberufe aus den vier Kliniken in Darmstadt sowie der Kreisklinik Groß-Gerau.
Der “Lernbereich Training und Transfer (LTT)” mit praktischem Skills- und Simulationstraining ist innovativer Teil der Pflegeausbildung am BZG Darmstadt. Er unterstützt als dritter Lernort den Theorie-Praxis-Transfer, trainiert die professionelle Kommunikation und das sichere Handeln in der beruflichen Praxis.
Überblick über das Ausbildungsangebot in den Pflegeberufen:
- Pflegefachfrau / Pflegefachmann: Die dreijährige generalistische Ausbildung in der Pflege befähigt dazu, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen des Gesundheitswesens zu pflegen.
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in: Nach zwei Jahren generalistischer Pflegeausbildung besteht für das dritte Ausbildungsjahr die Wahlmöglichkeit, den Schwerpunkt auf die Pflege von Kindern und Jugendlichen (Spezialisierung Pädiatrie) zu legen.
- Krankenpflegehelfer*in: Die einjährige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe qualifiziert für Tätigkeiten in der Pflegeassistenz.
Mehr über die Ausbildungsberufe erfahren:

Mehr über die Ausbildungsberufe erfahren:

Die Pflegeausbildung am BZG Darmstadt bietet:
- Moderne Kursräume mit digitalen Tafeln
- Lernlounge als attraktiven Lern- und Aufenthaltsbereich
- Abwechslungsreiche Lehr-/Lernmethoden im Unterricht, wie z.B. das Problem-orientierte Lernen (POL)
- Möglichkeiten des selbstgesteuerten Lernens über die E-Learning-Plattform “Moodle” und die digitale Bibliothek “CNE” des Thieme-Verlags
- Skills- und Simulationstrainings im “Lernbereich Training und Transfer (LTT)”
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Ausbildungsangebot am
Bildungszentrum für Gesundheit Darmstadt interessieren!